Thema: „Eine Welt – Ungleiche Welt!?“
Termin: 29.3.2025, 9:30-13:00 (Online)
Anmeldung und detailliertes Programm:
https://fortbildungen.klett.de/de/classes/view/748
Newsletter AK_Polarlehrer_Newsletter(79)_01.2025
AK_Polarlehrer_Newsletter(79)_01.2025Nahezu 1,5 Millionen Kilometer Tiefseekabel „befördern“ 98 Prozent des weltweiten Datenverkehrs.
Die Karte zeigt alle Kabel und deren Verlauf und bietet weiter Informationen.
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) hat Bildungsstandards im Fach Geographie für die Allgemeine Hochschulreife herausgegeben. Sie sind nun online abrufbar: Bildungsstandards Geographie II
Die Frithjof-Voss-Stiftung unterstützt die Schulgeographie durch einen Innovationspreis. Die Stiftung wurde vom vor 20 Jahren verstorbenen Berliner Hochschullehrer Frithjof Voss ins Leben gerufen. Neben den Wissenschaftspreisen war es auch ein besonderes Anliegen des Stifters, die Schulgeographie zu fördern. Er hat deshalb den „Innovationspreis für Schulgeographie“ gestiftet, der an Schulen für besondere Verdienste im Fach Geographie vergeben und auf dem alle zwei Jahre stattfindenden „Kongress für Geographie“ zusammen mit den anderen Preisen vergeben wird. Mehr Informationen dazu gibt es hier:
https://www.voss-stiftung.de/preise/innovationspreis-fur-schulgeographie/
Der Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025; es wäre also noch genug Zeit für derartige Aktivitäten. Alle Preistrger sind auch zu einem Bankett geladen.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Schulprojekten.